
Dr. med. Tom Hoischen
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologe
Arzt für Ernährungsmedizin
Arzt im Rettungswesen
Vita
Jahrgang 1970 | |
1998 | Studium der Humanmedizin an der Universität-GHS-Essen |
1998-2004 | Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin am Marienhospital Gelsenkirchen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Essen |
06/2000 | Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz „Notfalldiagnostik“ |
09/2003 | Erwerb der Fachkunde „Rettungsdienst“ |
2004-2005 | Gastroenterologische Weiterbildung an den Hochtaunuskliniken Bad Homburg |
11/2004 | Facharztanerkennung zum Arzt für Innere Medizin |
11/2005 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ |
12/2006 | Promotion „Komplikationen, Todesursachen und Lebenserwartung bei Patienten mit Achalasie: Ergebnisse einer 30-jährigen prospektiven Studie“ |
2005-2007 | Gastroenterologische Weiterbildung an der Deutschen Klink für Diagnostik in Wiesbaden |
02/2007 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Gastroenterologie“ |
02/2009 | Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz „Röntgendiagnostik des Abdomens“ |
08/2009 | Erwerb des Fortbildungszertifikates der Landesärztekammer Hessen |
2007-2010 | Facharzt für Gastroenterologie an der Deutschen Klink für Diagnostik in Wiesbaden |
02/2010 | Erwerb der Bezeichnung „Ernährungsbeauftragter Arzt“ |
09´2010 | Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft mit dem Gastroenterologen Dr. med. Harald Gutberlet |
02´2011 | Gründung einer Praxisgemeinschaft mit dem Proktologen Dr. med. Thomas Laxy |
04´2012 | Gründung der "Gastroenterologische Privatpraxis am Goetheplatz" in der Innenstadt von Frankfurt am Main www.endopraxis-frankfurt.de |

Dr. med. Arik Sauer
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologe
Vita
Jahrgang 1974 | |
2002 | Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) |
2002-2009 | Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck (Prof. Dr. med. H. L. Fehm / Prof. Dr. H. Lehnert) |
02/2005 | Promotion: „Molekulargenetische Untersuchungen zur differentiellen Genexpression bei kryptogenen Leberzirrhosen mittels Representational Difference Analysis“ (Prof. Dr. M. Manns / MHH) |
2007 | Mitgliedschaft der „Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen (DGVS)“ |
10/2009 | Facharztanerkennung zum Arzt für Innere Medizin |
2009-2012 | Gastroenterologische Weiterbildung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck (Prof. Dr. med. D. Ludwig / Prof. Dr. med. K. Fellermann) |
08/2012 | Erwerb der Zusatzbezeichnung „Gastroenterologie“ |
09/2012-04/2015 | Tätigkeit als Oberarzt in der Medizinischen Klinik 2 der Hochtaunuskliniken Bad Homburg (Gastroenterologie & Hepatologie / CA PD Dr. med. S. Heringlake) |
2015-2017 | Stellvertretende Leitung der „Ambulanz für ambulante spezialfachärztliche Versorgung gastrointestinaler Tumore und Tumore der Bauchhöhle (ASV)“ an HTK Bad Homburg |
05/2015-12/2017 | Tätigkeit als leitender Oberarzt in der Medizinischen Klinik 2 der Hochtaunuskliniken Bad Homburg (Gastroenterologie & Hepatologie / CA PD Dr. med. S. Heringlake) |
01/2018 | Beginn der Tätigkeit in der gastroenterologisch-proktologischen Praxis in Bad Homburg und der gastroenterologischen Privatpraxis am Goetheplatz in Frankfurt am Main mit Dr. med. H. Gutberlet, Dr. med. T. Hoischen und Dr. med. T. Laxy |

Dr. med. Thomas Laxy
Facharzt für Allgemeinmedizin
Proktologe
Vita
Jahrgang 1962 | |
1985-1992 | Medizinstudium in Heidelberg und Frankfurt/M. |
1994 | Approbation und Promotion |
1998 | Proktologische Weiterbildungsassistenz in der Gemeinschaftspraxis Dr.med. Münnich / Dr. med. Ermert |
seit 1999 | regelmäßige Vertretungen in der Koloproktologischen Gemeinschaftspraxis Dr. med. Münnich / Dr. med. Ermert |
1999 | Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Sportmedizin |
seit 2005 | Niederlassung als Allgemeinmediziner in der Gemeinschaftspraxis Dr.med. Laxy / Dr. med. Öztoprak in Babenhausen |
ab 2005 | regelmäßige Vertretungen in der Proktologischen Praxis Dr. med. Münnich |
1.1.2011 | Übernahme der Proktologischen Praxis Dr. med. Münnich |
02´2011 | Gründung einer Praxisgemeinschaft mit den Gastroenterologen Dr. med. Harald Gutberlet und Dr. med. Tom Hoischen |