Aktuelles aus unserer Praxis
- 06' 2020 Dr. med. Arik Sauer übernimmt den Kassenarztsitz von Herrn Dr. med. Harald Gutberlet
- 06' 2020 Dr.med Harald Gutberlet scheidet zu 30.6.2020 aus der Praxisgemeinschaft aus und ist nur noch privatärztlich in unserer Frankfurter Privatpraxis tätig
- 02' 2020 Erlangung des Sachkundenachweises Endoskopie der MFA Frau Friederike Kisch
- 02' 2020 Schulung des gesamten Praxisteams "QM in der Arztpraxis“
- 11´ 2019 Teilnahme der Mitarbeiterinnen Frau Anne Sauer, Frau Antje Gutberlet und Frau Ouassima Kalkhaou am Seminar zum Thema "Allgemeiner Arbeitsschutz“
- 11´ 2019 Teilnahme der MFA Frau Kerstin Schneider, Fortbildung "CED in der Praxis“
- 08´ 2019 Teilnahme der MFA Frau Monika Blöser, der MFA Frau Friderike Kisch und der MFA Frau Celina Mannsfeld an der Fortbildung "Refresher Sachkunde DGSV Endoskopie-Aufbereitung“
- 08´ 2019 Teilnahme der MFA Frau Martina Schicker, Fortbildung "CED in der Praxis V“
- 05´ 2019 Teilnahme der MFA Frau Martina Schicker am 9. Jahrestag der Fachgesellschaft für Assistenzpersonal - Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- 05´ 2019 Teilnahme der MFA Frau Martina Schicker, Fortbildung "CED in der Praxis IV“
- 05´ 2019 Kurs des gesamten Praxisteams in "Kardiopulmonaler Reanimation und Notfallbehandlung in Arztpraxen“
- 03´ 2019 Teilnahme der MFA Frau Martina Schicker, Fortbildung "CED in der Praxis III“
- 03’ 2019 Teilnahme der MFA Frau Martina Schicker, Karolina Kriebel-Hernas, Monika Blöser und Katharina Mikutta an der Fortbildung "MFA im Dialog: Motivierende Kommunikation mit CED Patienten, CED bei Kindern und Jugendlichen - Probleme der Transition
- 01’ 2019 Fortbildung des gesamten Praxisteams zum Thema Datenschutz
- 11’ 2018 Teilnahme der MFA Frau Martina Schicker an der Fortbildung "MFA im Dialog: CED in der Praxis II“
- 09’ 2018 Fortbildung des gesamten Praxisteams "Hygienische Aufbereitung von flexiblen Endoskopen“
- 06’ 2018 Teilnahme der MFA Martina Schicker an der 8. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Assistenzpersonal - chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- 03’ 2018 Hygieneschulung Endoskopie des gesamten Praxisteams
- 02’ 2018 Fortbildung der MFA Frau Kerstin Schneider und der MFA Frau Monika Blöser zum Thema Datenschutz
- 01’ 2018 Dr. med. Arik Sauer, Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologe in der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Harald Gutberlet und Dr. med. Tom Hoischen
- 11’ 2017 Fortbildung der MFA Frau Martina Schicker im Compliance Kolleg der Fachgesellschaft für Assistenzpersonal - Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (Refresherkurs)
- 11´ 2017 Teilnahme der Frau Antje Gutberlet am Seminar „Personalmanagement in der Arztpraxis“
- 11´ 2017 Teilnahme der Frau Antje Gutberlet am Seminar „Controlling statt Kontrolle“
- 11´ 2017 Ab dem 01.01.2018 wird uns der erfahrene Gastroenterologe Dr. med. Arik Sauer unterstützen.
- 09´ 2017 Fortbildung der MFA Frau Monika Blöser, Frau Vanessa Moses und Frau Friderike Kisch „Kommunikation mit dem chronisch kranken Patienten“
- 08´ 2017 Fortbildung der MFA Frau Vanessa Moses zur Darmkrebsvorsorgeberaterin im Projekt „Initiative Familiärer Darmkrebs“
- 06´ 2017 Fortbildung der MFA Frau Monika Blöser "Einführungskurs Kommunikation"
- 06´ 2017 Fortbildung der MFA Frau Karolina Kriebel-Herns und Frau Vanessa Moses "MFAs im Dialog - Betreuung von CED Patienten"
- 04’ 2017 Fortbildung der MFA Frau Martina Schicker im Bereich Hygiene in der Arztpraxis
- 02´ 2017 Erfolgreicher Abschluss des Fernstudiums "Praxismanagement" von Frau Antje Gutberlet
- 11´ 2016 Fortbildung der MFA Frau Martina Schicker im Compliance Kolleg der Fachgesellschaft für Assistenzpersonal-Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (Kurs November 2016)
- 07´ 2016 Fortbildung des kompletten Ärzte- und Assistenzteams der Praxis am Seminar: Moderne IgG1-Antikörpertherapie und Notfallversorgung von Anaphylaxie- und Krankheitskomplikationen der Wallmeyer Fortbildungsseminare
- 07´ 2016 Fortbildung der MFA Frau Martina Schicker im Compliance Kolleg der Fachgesellschaft für Assistenzpersonal-Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (Kurs Juli 2016)
- 05´ 2016 Fortbildung der MFA Frau Martina Schicker "Medizin und Wirtschaftlichkeit" in der Laborarztpraxis Frankfurt
- 04´ 2016 Erlangung des Basiszertifikates des Compliance Kollegs der Fachgesellschaften für Assistenzpersonal für chronisch entzündliche Darmerkrankungen und des Fachverbandes Rheumatologische Dachassistenz e.V. für Frau Kerstin Schneider und Frau Martina Schicker. Verleihung der Urkunde an Dr. med. Harald Gutberlet als Assoziierter Arzt der Deutschen Leberstiftung
- 02´ 2016 Fortbildung der MFA Frau Kerstin Schneider und Frau Martina Schicker am 18. Internationalen Endoskopie Symposium Düsseldorf im Bereich beruflich Pflegender
- 11´ 2015 MFA Frau Martina Schicker erhält das Zertifikat "CED Fachassistenz" des Kompetenznetzes Darmerkrankungen/Kiel
- 10` 2015 Teilnahme der Mitarbeiterin Frau Monika Blöser am Kurs zur Aktualisierung der Kenntnisse und der Fachkunde im Strahlenschutz der Medizin
- 10´ 2015 Kurs des gesamten Praxisteams in "Kardiopulmonaler Reanimation und Notfallbehandlung in Arztpraxen"
- 09´ 2015 Teilnahme aller medizinischen Fachangestellten an der Schulung der Firma TPM Lübbe "Aufbereitung Endoskope“
- 09` 2015 Teilnahme der Mitarbeiterinnen Friderike Kisch und Monika Blöser an der Fortbildung "Manuelle und Maschinelle Aufbereitung von Endoskopen, Viruzidie und Validierung der Arbeitsprozesse und Maschinen“
- 03´ 2015 Teilnahme des gesamten Praxisteams am Praxisworkshop "Schwierige Patienten motivieren - Umgang mit Konflikten im Rahmen der Colitis Ulcerosa-Therapie"
- 02´ 2015 Teilnahme des gesamten Praxisteams an der Fortbildung "CED für Medizinisches Assistenzpersonal Einführungskurs für eine patientenorientierte Versorgung“
- 02´ 2015 Frau Kerstin Schneider erhält die Zusatzqualifikation "Gastroenterologische Endoskopie für medizinische Fachangestellte" im Rahmen der Fortbildungsmodule des Berufsverbands niedergelassener Gastroenterologen
- 11´ 2014 Teilnahme der Mitarbeiterin Frau Ouassima Kalkhaou am Praxisworkshop "Strategien zur Optimierung der Therapietreue - Von der Compliance zur Adhärenz"
- 11´ 2014 Kommunikationstraining der Firma Keiro: Denkt für alle Praxismitarbeiter/-innen
- 10´ 2014 Fortbildung der Mitarbeiterinnen Frau Kerstin Schneider und Frau Martina Schicker zur Hepatitisassistentin
- 05´ 2014 Fortbildung der Mitarbeiterinnen Frau Antje Gutberlet und Frau Ouassima Kalkhaou zu "Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Gefährdungsbehebung in der Praxis" der Firma Asscon
- 05´ 2014 Kurs des gesamten Praxisteams in "Kardiopulmonaler Reanimation und Notfallbehandlung in Arztpraxen"
- 12´ 2013 Frau Katharina Mikutta erhält die Zusatzqualifikation "Gastroenterologische Endoskopie für medizinische Fachangestellte" im Rahmen der Fortbildungsmodule des Berufsverbands niedergelassener Gastroenterologen
- 11´ 2013 erfolgreiche Seminarteilnahme "Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ auf der Grundlage der S3-Leitlinie der AWMF und dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Endoskopieassistenzpersonal von folgenden medizinischen Fachangestellten: Frau Karolina Kriebel-Hernas, Frau Vanessa Marschhäuser, Frau Martina Schicker, Frau Kerstin Schneider
- 10´ 2013 Installation neuer Telefonanlage, Server und aller Computer in der Praxis Bad Homburg
- 09´ 2013 Teilnahme aller medizinischen Fachangestellten bei der Schulung der Firma Olympus medical über Reparaturprävention und Instrumentenschulung
- 07´2013
Veröffentlichung der Studie: The effect of third-party reporting on adoption of evidence-based mesalazine regimens
in ulcerative colitis: an observational study von
W. Kruis et al in Journal of Crohn´s and Colitis (2013) 7, e125-e132.
Teilnahme von Dr. med. Harald Gutberlet als study investigator - 2013 erfolgreiche Teilnahme der Ärzte und der Medizinischen Fachangestellten an der Fortbildung "Endoskopie der Zukunft"
- 2013 erfolgreiche Teilnahme der Ärzte und der Medizinischen Fachangestellten an der Fortbildung "Nadelstichprävention"
- 2013 erfolgreiche Teilnahme der Medizinischen Fachangestellten an der Fortbildung "Gastroenterologie - Know-How für Ihre Praxis"
- 06´2012 Externes Reanimationstraining des gesamten Praxisteams
- 04´2012Dr. med. Harald Gutberlet und Dr. med. Tom Hoischen
Gründung der Gastroenterologische Privatpraxis am Goetheplatz
in der Innenstadt von Frankfurt am Main
www.endopraxis-frankfurt.de - 03´2012
Dr. med. Harald Gutberlet
Rezertifizierung des Degum-Ultraschallausbilderstatus - 2012 erfolgreiche Teilnahme der Medizinischen Fachangestellten am Anwendertraining ETD3plus
- 2012 erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "gastroenterologische Endoskopie für Medizinische Fachangestellte" von Frau Estella Miller
- 02´2011 jährliches zertifiziertes Reanimationstraining aller Praxismitarbeiter nach den internationalen ERC-Leitlinien von 2005
- 01´2011
Dr. med. Thomas Laxy
übernimmt den Kassenarztsitz von Herrn Dr. med. Udo Münnich - 2011 erfolgreiche Teilnahme der Ärzte und der Medizinischen Fachangestellten an der Fortbildung "Gastroenterologie - Know-How für Ihre Praxis"
- 2011 erfolgreicher Abschluss der Fortbildung " gastroenterologische Endoskopie für Medizinische Fachangestellte " von Frau Ouassima Kalkhaou
- 10´2010 Dr. med. Tom Hoischen
Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologe in der Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Harald Gutberlet und Dr. med. Tom Hoischen - 09´2010 erfolgreiche Teilnahme der Mitarbeiterinnen Frau Silke Hormes und Frau Romelyn Cruz am Seminar "Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie gemäß S3-Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF)"
- 10´2009 Dr. med. Harald Gutberlet
Erwerb des Zertifikats Hepatologie (Leberspezialist) der deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
> mehr - 04´2009 Einführung der HD-Technologie
in der Videoendoskopie mit Möglichkeit der virtuellen Färbemethoden für besseren Kontrast,
Zoomfunktion und verschiedenen Bildverarbeitungsmethoden:- bessere Darstellung von Gewebe und Blutgefäßen in der Speiseröhre, Magen und Dickdarm
- verbesserte Gewebedarstellung bei Barrettschleimhaut
- verbesserte Darstellung von Polypen und Tumoren des Magen-Darmtraktes, auch bei flachen Prozessen
- 11´2007 Dr. med. Harald Gutberlet
Verleihung des Europäischen Gastroenterologischen Diploms "Diploma of the European Board of Gastroenterology" an Dr. med. Harald Gutberlet durch das European Board of Gastroenterology.
> mehr - 10´2007 Kapselendoskopie
Wir führen die moderne Kapselendoskopie in unserer Praxis ein:- Kapselendoskopie für den gesamten Dünndarm
- Kapselendoskopie für den Dickdarm
- 03 ´2007 Dr. med. Harald Gutberlet
Erwerb der Zusatzbezeichnung Proktologie der Landesärztekammer Hessen